Bürgerstiftung Haltern

Halterner für Halterner

Wir stiften Gutes in Haltern am See
Hilfen für Menschen in Haltern am See und Projekte, die für das Zusammenleben in der Stadt gut sind.

Mehr Info

Aktuelle Meldungen

Arbeit der Bürgerstiftung wieder ausgezeichnet

Die Bürgerstiftung Halterner für Halterner hat erneut die Qualitätskriterien für das Gütesiegel für Bürgerstiftungen erfüllt. Im Rahmen des Regionaltreffens in Düsseldorf am 24. März 2023 konnte sie aus den Händen der Regionalkuratoren diese Auszeichnung für die Jahre 2023 bis 2025 in Empfang nehmen. 

Weiterlesen ...

Heiterer Seniorennachmittag begeisterte

Fast 70 Seniorinnen und Senioren genossen es, sich mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ausgiebig verwöhnen zu lassen und kamen dabei mit ihren Tischnachbarn lebhaft ins Gespräch. Eingeladen hatten die Bürgerstiftung und der Rotary Club Haltern am See zu diesem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim St. Laurentius. 

Weiterlesen ...

Energie gegen Notlagen: Neue Initiative der Bürgerstiftung Halterner für Halterner

Die Bundesregierung unterstützt in der jetzigen belastenden Situation alle Arbeitnehmer und Rentner/innen in Deutschland mit einer Energiepauschalevon 300 Euro, die bis zum Jahresende ausgezahlt wird.Das ist für Viele zumindest eine kleine Hilfe. Andererseits sind auch in Haltern Viele nicht auf diese staatliche Unterstützung angewiesen, wie in Gesprächen  deutlich wird. Ihnen bietet die Bürgerstiftung Haltern in Zusammenarbeit mit der Diakonie, der AWO und dem Sozialbüro „Offenes Ohr“ der Katholischen Gemeinde St. Sixtus und der Caritas die Möglichkeit, dieses Geld zielgerichtet an (ausschließlich Halterner) Mitbürger zu spenden, die in dieser besonderen Zeit in Notlagen geraten. Die Bedürftigkeit muss nachgewiesen werden. Den Spendern stellt die Bürgerstiftung eine Spendenquittung aus, die steuerlich abgesetzt werdenkann.  Dazu wurde ein gesondertes Spendenkonto bei der Volksbank Südmünsterland-Mitte eG eingerichtet:

IBAN: DE72 4016 4528 0140 8008 03.

Können auch Sie Energie weitergeben? Das wäre wirklich gut!